Stumpfsichtigkeit

Stumpfsichtigkeit

Stumpfsichtigkeit, s. Amblyopie.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amblyops — Amblyops; (gr.), stumpfsichtig, kurzsichtig; daher Amblyopie (Amblyopsie, Amhlyogmos), Stumpfsichtigkeit, besteht in geringer Empfindlichkeit der Augennerven gegen Lichteindrücke; in stärkerem Grade Andrang des (schwarzen) Staars (s.d.), in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blödfichtigkeit — (Stumpfsichtigkeit), Leiden der Augen, besteht in Mangel an Reizbarkeit der Nervenhaut des Auges, so daß nur sehr hell beleuchtete Gegenstände gut gesehen u. darum zugleich entfernte minder deutlich wahrgenommen werden; schwach convexe Brillen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gesichtsschwäche — Gesichtsschwäche, 1) Augenschwäche, im Allgemeinen Kränklichkeit der Augen überhaupt, bes. in so fern dabei das Sehen beeinträchtigt ist; 2) meist auf Krankheiten des Sehnerven u. der Netzhaut beruhender, von übermäßiger Anstrengung der Augen od …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Amblyopie — Amblyopīe (grch.), Stumpfsichtigkeit, geschwächte Empfänglichkeit der Netzhaut für Lichteindrücke, geht nicht selten in Erblindung (s. Amaurose) über, häufig bei Nikotin und Alkoholvergiftung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Amblyopie — Amblyopie, Stumpfsichtigkeit, die geschwächte Empfänglichkeit des Augennerven für Lichteindrücke, von der Kurzsichtigkeit zu unterscheiden, welche ihre Ursache in einer fehlerhaften Beschaffenheit der durchsichtigen Theile des Auges hat …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”